Auch in diesem Jahr haben wir ein herausragendes Programm zusammengestellt. Freuen Sie sich auf gute Unterhaltung bei Sommer am Turm 2025.
Donnerstag, 7. August 2025

17:30 Uhr: Sommer-am-Turm-Eröffnung und Preisverleihung Stadtradeln durch Marcel Schlosser, Bürgermeister der Stadt Grünberg.

Im Anschluss: Interaktive Lesung mit Bernd Hallmann
245 km an der Lahn entlang zu radeln heißt, eine der malerischsten und abwechslungsreichsten Landschaften Deutschlands zu entdecken. Findet zumindest der Autor, der der reizvollen Mischung aus natürlicher Schönheit und kulturellem Erbe schon lange erlegen ist.
Die geografischen Besonderheiten des Lahntals bieten nebenbei jede Menge Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten, was sie insbesondere für Familien mit Kindern interessant macht. Auf den Spuren von Wichteln und Riesen, im Rothaargebirge startend durch 3 Bundesländer bis an den Rhein.
Durch ausgedehnte naturbelassene Gebiete, an Weinbergen entlang durch malerische Städte und Dörfer und das alles auf gut ausgebauten und größenteils flachen Radwegen. Wem es auf dem Rad zu langweilig wird, wechselt auf’s Wasser und legt einen Teil der Reise im Kanu zurück und wird erstaunt sein, wie sehr sich die gesammelten Eindrücke auf dem Wasser von denen auf dem Rad unterscheiden.
Von spektakulären Sonnenuntergängen und kleinen Abenteuern – ein Reiseführer nicht nur für Radfahrer.
Vita
Bernd Hallmann, 1970 in Friedberg/Hessen geboren, arbeitet als freier Grafiker und Illustrator in Bad Nauheim. Mitte der 90er entdeckte er das Radreisen für sich und fand Gefallen an dieser unbeschwerten Art der Fortbewegung. Seit 2015 schreibt er u.a. in seinem Blog darüber. Seine Touren beginnt er am liebsten vor der Haustür; die Flussläufe seiner hessischen Heimat zu erkunden, lag daher auf der Hand. Die Lahn diente ihm seit jeher als Ziel zahlreicher Ausflüge auf dem Rad, dem Kanu oder per pedes. Zeit also, auch darüber etwas zu schreiben. Vielleicht als Buch…..

20:00 Uhr: Our Visit to the Moon
5 Musiker aus Gießen haben sich dem Post-Punk verschrieben. Our Visit To The Moon bringen eine dunkle, hypnotische und emotionale Energie mit, atmosphärisch und unverkennbar anders.
Eine Dark Post-Punk Band aus Gießen? Ja, Sie haben richtig gehört.
In einer kleinen deutschen Universitätsstadt, die eher für Wissenschaft, Geschichte und eine berüchtigte Fußgängerüberführung namens „Elefantenklo“ bekannt ist, tauchen Our Visit To The Moon wie eine schattenhafte Anomalie auf und brechen aus den üblichen lokalen Klängen von Extrem-Metal, Punk, Pop und Rap aus.
Vergessen Sie für einen Moment Röntgen, Liebig, Goethe und Büchner – um sie geht es hier nicht. Our Visit To The Moon sind nicht hier, um sich in die Vergangenheit der Stadt einzufügen, sie sind hier, um etwas Neues zu erschaffen. Sie bringen eine dunkle, hypnotische und emotionale Energie mit, die sich an einem Ort abhebt, an dem man sie nicht erwartet hat, und sind stimmungsvoll, atmosphärisch und unverkennbar anders.
Also, warum Gießen? Keiner weiß es! Warum Post-Punk? Weil sie es können!!

Im Anschluss: The Screwjetz
The Screwjetz – mehr als 10 Jahre lauter Punk-Rock, verschwitzte Clubs und viele Kilometer! Astreiner, deutschsprachiger Punk!
Damit das auch nach der coronabedingten Vollbremsung genauso bleibt, hat das Altherren-Team (ok…Nico zählt nicht dazu!) aus der Not eine Tugend gemacht und sich im Home-Office fleißig mit neuen Songs, neuem Sound und neuen Ideen beschäftigt. Das Ergebnis könnt ihr ganz bald überall hören! Neu ist übrigens ein gutes Stichwort! Neu ist auch der Mensch an der 2. Gitarre! Willkommen Pat Screwjet!
2018 erschien pünktlich zur ersten vollen Dekade Screwjetz unser Album „Persona non grata“! Das „PrettyInNoise“ beschrieb das Ganze mit den Worten: „Wir haben es hier mit einem astreinen, deutschsprachigen Punkalbum zu tun, das völlig ohne unsinnige, jugendliche Revolutionsideen und stumpfe Plattitüden auskommt.“ Und das „AwayFromLife“ legt nach mit dem Fazit „Für alle die melodischen Punk-Rock gepaart mit Alternative-Rock mögen, eine Scheibe, an der ihr nicht vorbeigehen solltet. Auf Persona Non Grata, passt einfach alles zusammen, die Instrumente, der Gesang, das Feeling, die Texte – einfach alles.“ Da bedankt man sich doch direkt für die Blumen. Vor allem, wenn mit „Herz aus Gold“ auch noch ein Albumtrack bei Spotify mit mehr als 25.000 Streams ziemlich abgeht!
Kurz darauf folgten unsere Singles „Versuchs doch mal mit Leichtathletik“, ein gleichnamiger Song zur Initiative „Alarmstufe Rot“, die sich für die Kultur- und Veranstaltungsbranche während der Pandemie stark gemacht hatte und zu guter Letzt unsere Single „Philipp“! Die Geschichte des jungen Philipp, der am T(h)or vorbeischoss und seitdem gerne im Bundestag herumhockt.
Übrigens sind die Screwjetz auch Supporter und Mitglied im „Protest Sounds“-Netzwerk von „Kein Bock auf Nazis“! Haltung zeigen war und ist uns wichtig! Vielleicht noch nie so wichtig wie heute!
Und wer es noch gerne wissen möchte (alle anderen überspringen), The Screwjetz teilten Bühne, Backstageräume und Kaltgetränke bereits u.a. mit folgenden Bands: Slime, Dritte Wahl, Templeton Pek, Versus the world, Radio Havanna, Staatspunkrott, MOFA, Benzin, The Bombpops, Normahl, No fun at all, Kmpfsprt, Sondaschule, Jupiter Jones und noch einige mehr.
Freitag, 8. August 2025

ab 13:00 Uhr: Schatzsuche für junge Abenteurer am Stadtstrand

15:00 Uhr: Beim Kinderyoga mit Sabine Mewitz

16:00 Uhr: O.R.A.35 Lichtschwertschule des SV Germania 1929 Wetterfeld
Mach mit bei einem der 30-minütigen Mini-Workshops für Kinder von 8 – 11 Jahren oder ab 12 Jahren. Lerne die Grundlagen der Lichtschwert-Show kennen und
probiere großartige Techniken aus Filmen aus. Trainiere wie die Profis – mit Action, Spaß und jeder Menge Bewegung.
Die Lichtschwert-Schule und Cosplay-Truppe des SV Germania 1929 Wetterfeld begeistert seit Jahren mit einem einzigartigen Angebot für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Im Mittelpunkt steht die Kombination aus Showkampf, Schauspiel und Teamarbeit – ein spannendes Erlebnis für alle Altersgruppen.
Im Workshop werden Interessierte spielerisch an den Lichtschwert-Showkampf herangeführt. Kinder starten mit einfachen Choreografien, die motorische Fähigkeiten, Selbstbewusstsein und Teamgeist fördern. Auch Erwachsene lernen die grundlegenden Techniken und Bewegungsabläufe, die auf dem Saber-Academy-International-Konzept basieren. Ziel ist es, eigene Choreografien entwickeln und mit Kreativität umsetzen zu können.
Ein Angebot für die ganze Familie
Die Lichtschwertschule bietet regelmäßig Workshops und Kurse an – sowohl in Zusammenarbeit mit Schulen als auch im Rahmen von Freizeitangeboten. Die Kurse sind offen für Anfänger und Fortgeschrittene, wobei der Spaß und das gemeinsame Erlebnis stets im Vordergrund stehen.
Showkämpfe, Cosplay und Community
Neben dem Training ist die Lichtschwert-Sparte regelmäßig bei verschiedenen Veranstaltungen, Fantreffen und Conventions vertreten. Dort zeigen die Mitglieder eindrucksvolle Showkämpfe, präsentieren ihre liebevoll gestalteten Star Wars-Kostüme und tauschen sich mit Gleichgesinnten aus der Szene aus. Auch das Engagement für soziale und gemeinnützige Projekte ist fester Bestandteil der Gruppe.

18:00 Uhr: Zaubershow mit Carsten und Felix Skill
Magie liegt in der Luft – Carsten und Felix Skill, zwei echte Grünberger Zauberer, versetzen das Publikum in Staunen. Ausgefeilte Zauberstücke mit einer Prise Humor, Wortwitz und viel Herzblut.

20:00 Uhr: Disco-Party mit DJ Robin Simon, Schlager, Neue Deutsche Welle und mehr.
DJ Robin Simon sorgt für Partystimmung mit Musik zum Mitsingen und Tanzen.
Robin Simon, Dein DJ-dein Beat.
Ob Pop, House, Charts oder die ultimative Schlagerparty – Robin Simon weiß, wie er die Menge zum Toben bringt. Mit mitreißender Energie und einem Gespür für
den perfekten Moment füllt er nicht nur die Tanzfläche, sondern auch die Köpfe seiner Zuhörer mit unvergesslichen Beats.
Mit seiner langjährigen Erfahrung in der Musikszene, sowohl als Live-Musiker in einer Band als auch als versierter DJ, liest er die Stimmung des Publikums perfekt
und sorgt für unvergessliche Momente. Seine Sets sind voller Überraschungen und immer auf die Stimmung des Publikums abgestimmt. Egal ob Club, Festival oder
Privat-Event: Robin garantiert eine Show mit Gänsehautmomenten und Partystimmung.
Robin Simon liefert keine Playlist, sondern ein echtes Live-Erlebnis – laut, echt und garantiert tanzbar.
Samstag, 9. August 2025

10:00 Uhr: Open Air Yoga am Diebsturm – das Yoga-Event zum Reinschnuppern
Yogalehrerin Katja Zeitz lädt Sie vor der Kulisse des Diebsturms zur Yogastunde ein. Neben klassischem Hatha-Yoga fl ießen auch andere Yogastile mit ein.
Das Ausüben von Yoga ist schon seit vielen Jahren zu einem Muss für ein gutes Lebensgefühl für mich geworden. Die Kombination aus Meditation, Bewegung und Tiefenentspannung ist für mich perfekt um leistungsfähig und ausgeglichen zu sein. Seit 2016 unterrichte ich nun mit großer Freude wöchentlich bis zu drei Gruppen.
Mein Stil ist klassisches Hatha Yoga. In die Stunden fließen oft auch andere Yogastile mit ein, zum Beispiel Faszien- oder Yin-Yoga aber auch kraftvolle Übungen aus dem Vinyassa- und Power-Yoga. Lasst euch überraschen und kommt zur Yogastunde am 9.8. beim Sommer am Turm. Ich freue mich auf euch.

11:00 – 13:00 Uhr: Es wird märchenhaft – Bastelaktion für Kinder
Freut Euch auf kreative Bastelideen zum Thema „Märchen“ in unserem Sternenzelt .

ab 13:00 Uhr: Fußballturniere auf dem Stadtstrand
Die FSG Grünberg/Lehnheim/Stangenrod bietet auf unserem Stadtstrand mehrere Fußballturniere an. Gespielt wird immer in Teams mit 4 Personen.
Es gibt folgende Turniere:
13:00 – 14:00 Uhr: Fußballturnier für Kinder
14:00 – 15:00 Uhr: Fußballturnier für Familien
16:00 – 17:00 Uhr: Fußballturnier für Erwachsene (ab 12 J.)

15:00 Uhr: Kindertheater Petterson zieht um
Was soll ein alter Pettersson machen, wenn er überhaupt gar nicht mehr ausschlafen kann?
In seinem eigenen Haus! Findus muss ausziehen! Eine Geschichte über die Bedeutung von Freundschaft, das Erwachsenwerden und Unabhängigkeit für Kinder ab 4 Jahre.

16:15 Uhr: Mitmach-Hörspiel mit Martin und Martina Philippi
Mitmach-Hörspiel „Der Hahn auf dem Grünberger Kirchturm“ für alle Kinder. Kurzweiliges Mitmach-Programm mit Kinderliedern.

19:00 Uhr: Annita
Annita – das ist mehr als Elektropop mit gefühlvollen Texten. Hinter den selbstgeschriebenen Songs, mit Fokus auf Empowerment und Selbstverwirklichung stecken eigene Erfahrungen.
In Bad Nauheim geboren, hat Annita ihre ersten Bühnenerfahrungen in Bad Nauheimer Wahrzeichen wie dem Sprudelhof gesammelt und ist als Filmabsolventin seit 2022 auch als Regie für Musikvideos hinter der Kamera aktiv – aber ab jetzt geht es mit ihrem Song „Places“ (natürlich mit Video aus komplett eigener Hand) so richtig los.

20:00 Uhr: P.A.C.E.
Erlebe musikalische Vielfalt auf höchstem Niveau! Sie bringen die größten Hits der 70er, 80er, 90er, 2000er und die angesagtesten Charthits von heute auf die Bühne.
Von rockigen Klassikern bis zu modernem Pop – ihr Repertoire lässt keine Wünsche offen und sorgt für volle Tanzfl ächen und unvergessliche Momente.

21:30 Uhr: Sixpash
Die sechsköpfige Coverband tourt seit über 15 Jahren live durch Deutschland und verspricht dem Publikum neben künstlerischer Vielfalt und Spontanität vor allem eins: eine professionelle
Show.
SIXPASH ist eine Coverband, bei der das Publikum lange auf das simple Nachspielen von Songs warten muss. Die sechsköpfige Band aus Hessen tourt seit über 15 Jahren live durch Deutschland und verspricht dem Publikum neben künstlerischer Vielfalt und Spontanität vor allem eins: eine professionelle Show. Gigs vor mehreren tausenden Menschen – zum Beispiel bei ColognePride auf dem Kölner Heumarkt, als Hauptact bei „3 Tage Marburg“, dem Schlossgrabenfest in Darmstadt, dem Wilhelmstraßenfest in Wiesbaden oder für MDR JUMP auf dem Stadtfest Chemnitz – zeugen von der handgemachten Qualität, die bei SIXPASH-Shows von der Bühne weht. Spaß, Passion und das ein oder andere spontane Gitarrensolo inklusive. Die Band verzichtet vollständig auf Zuspieler und Samples – jeder Song wird 100 Prozent live und mit einem Ticken Individualität serviert. Für jede Show durchdacht ausgewählte Sets aus aktuellen Lieblingssongs und ruhmreichen Klassikern sorgen für ein Live-Erlebnis mit Wiedererkennungswert.
Sonntag, 10. August 2025

11:00 Uhr: Traditioneller Jazz-Frühschoppen mit den New Orleans Joymakers
Die erfahrenen und erfolgreichen Vollblutmusiker begeistern ihre Zuhörer durch ihre musikalische Vielfalt, solistisches Können und perfektes Zusammenspiel.
Bevorzugt wird traditionelle Jazzmusik gespielt (Oldtime-, Dixieland- und Swing-Jazz).

13:30 Uhr: Cornhole-Workshop
Kennt Ihr die Sportart Cornhole? Hier können Sie es ausprobieren: die Cornholeabteilung „Baafer Cornhole League (BCL) des VfL Weitershain lädt ein zum amerikanischen Wurfspiel.
Die Abteilung wurde im Dezember 2023 gegründet und ist seitdem sehr aktiv im Cornholesport. Neben der Teilnahme an nationalen und internationalen Turnieren spielt die BCL seit der Saison 2025 auch in der Cornhole Bundesliga.

14:00 Uhr: Märchenlesung
Lust auf eine Reise in die Welt der Fantasie? Kommt zu unserer Märchenlesung!
Es erwarten euch spannende Geschichten voller Abenteuer, Magie und Freundschaft. Egal, ob groß oder klein – jeder ist herzlich eingeladen, zuzuhören und mitzufi ebern!

15:00 Uhr: Clownstheater mit Gina Ginella
Gina Ginella möchte ein großes Concerto geben. Doch wie es in einem Clownleben so üblich ist, klappt das alles nicht wie erwünscht.
Aber zum Glück sind da ja die Kinder, die sowieso alles viel besser wissen. Eine turbulente Clowngeschichte für Menschen von 3-99 Jahren.

16:15 Uhr: Tanz-Show
Nach dem Erfolg im letzten Jahr zeigt der 1. Rock’n’Roll–Club Gießen e.V. auf der Bühne sein Können beim Tanzen von Boogie-Woogie und Co.

17:00 Uhr: Wild Stomping Boots Tanz-Workshop
Die Wild Stomping Boots, eine Line Dance Gruppe aus Gießen, lädt zum Tanz-Workshop ein. Egal, ob Anfänger oder Fortgeschrittene – jeder ist willkommen!

ab 17:00 Uhr: Country Gabi
Seit über 50 Jahren steht Gabi auf der Bühne mit einem vielseitigen Programm aus bekannten Songs der letzten 70 Jahre bis zu den aktuellsten Titeln. Seit fast 20 Jahren selbst eine begeisterte „Line-Dancerin“ und verliebt in die Countrymusik, holt sie ihr Publikum schnell auf die Tanzfläche.
CountryGabi aus Bayern – Interpretin für flotte Country-Musik mit Schwerpunkt auf Line-Dance-Songs.
Um Euch Line-Dancern aus dem Großraum Gießen die begehrten Tanzwünsche zu erfüllen, stellt sie für Euch aus einer starken Musik-Auswahl das Programm zusammen.
Die „Bayern“ freuen sich auf Euch, wir sehen und hören sie in Grünberg auf dem „Sommer am Turm“ am Sonntag.